Atmen ohne Risiko – Warum saubere Luft unsere Gesundheit rettet
Laut WHO sterben jährlich ca. 7 Millionen Menschen an den Folgen von Luftverschmutzung. 1 2
Stoffe wie z. B. Feinstaub gelangen über unsere Lungen tief in unseren Körper, belasten Blutgefäße, Organe und Gehirn. Kleine Kinder und ältere Menschen sind am stärksten betroffen. Aber am Ende betrifft es uns alle. Viele Städte überschreiten die Grenzwerte für Feinstaub (PM 2.5). Noch vor wenigen Wochen war die Luft in Deutschland so schlecht, dass die Bevölkerung gewarnt und gebeten wurde, die Fenster geschlossen zu halten.3 Und je schlechter die Luftqualität ist, desto häufiger müssen Menschen wegen Atemproblemen ins Krankenhaus. 4
Saubere Luft ist kein Luxus, kein Nice-to-have. Saubere Luft zum Atmen ist überlebenswichtig. Sie ist die Grundlage für ein gesundes Leben. Auch die Lebensqualität steigt, wenn die Luft sauber ist. Wir sind konzentrierter, aufmerksamer, können besser denken. Dies zeigte u.a. bereits 2008 eine Studie der Universität Bremen. Darin wurden die Lernbedingungen in Schulklassen untersucht. Bei guter Luftqualität waren die Schüler*innen aufmerksamer und weniger belastet. Die Herzfrequenz der Beteiligten sank sogar messbar. 5
Heute, am Weltgesundheitstag, erinnern wir uns: Gesundheit beginnt mit jedem Atemzug. So, wie wir uns um sauberes Wasser bemühen, brauchen wir auch saubere Luft zum Atmen. Etwa 10.000 – 20.000 Liter an jedem Tag.
Saubere Luft ist ein Menschenrecht – Checkt Eure Luft und werdet aktiv! Was Ihr braucht, erfahrt Ihr hier. Schaut mal rein! Damit Ihr auch Morgen noch kraftvoll durchatmen könnt!
- https://cdn.who.int/media/docs/default-source/environmental-health-impact/who_compendium_air_pollution_01042022_eo_final.pdf?sfvrsn=1c4cecb5_3 ↩︎
- https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/who-studie-jaehrlich-7-millionen-tote-infolge-von-luftverschmutzung-12862902.html ↩︎
- https://www.fr.de/panorama/besorgt-millionen-atmen-aktuell-giftige-luft-ein-feinstaub-alarm-in-deutschland-extreme-werte-wetter-experte-zr-93565463.html ↩︎
- https://www.gelbe-liste.de/pneumologie/luftverschmutzung-atemwegsinfektionen-hospitalisierungen ↩︎
- https://www.uni-bremen.de/universitaet/hochschulkommunikation-und-marketing/archiv/detailansicht/frische-luft-fuer-frisches-denken-1 ↩︎
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!