Luftreinigung als Bildungsturbo
🚨 Saubere Luft in Schulen – Zeit für Veränderung! 🚨
❗ Wusstet ihr, dass über 75 % der österreichischen Schulen es nicht schaffen, die jährliche CO₂-Grenze von 1000 ppm einzuhalten? Während des Winters liegt der Wert sogar noch schlechter – weniger als 12 % der Schulen bleiben unter diesem Grenzwert! Auch in deutschen Schulen wird es nicht viel anders sein.
Die ImpAQS-Studie, eine der größten Untersuchungen zur Schulraumluftqualität in Österreich, hat über 1200 Klassenzimmer analysiert und alarmierende Ergebnisse geliefert: 💨 Ungenügende Lüftung – oft weit unter den empfohlenen Mindestwerten 🌍 Außenluftbelastung durch Feinstaub, NO₂ und Ozon im Umfeld vieler Schulen 🧐 Mangelndes Bewusstsein bei Lehrer*innen & Schulleitungen, oft aus Unwissenheit oder baulichen Einschränkungen
Aber es gibt Lösungen! Der Einbau von CO₂-Monitoren hat sich als effektive Maßnahme erwiesen, um die Lüftungspraktiken zu verbessern und das Risiko von luftgetragenen Krankheiten zu senken. Ein weiterer wichtiger Baustein sind nach wissenschaftlicher Erkenntnis HEPA Filter, um Krankheitserreger und weitere Pathogenen aus der Luft zu holen.
Das Ganze wurde auch auf ORF berichtet: https://on.orf.at/video/14277653/15888834/co2-belastung-schlechte-luft-in-klassenzimmern
🌍 Gesunde Luft in Schulen – Lernen von den Besten! 📚
Während wir über saubere Luft in österreichischen Schulen sprechen, lohnt es sich, einen Blick nach Estland zu werfen. Die Fallstudie „Aim High Estonia“ zeigt eindrucksvoll, wie das baltische Land ein weltweit anerkanntes Bildungssystem aufgebaut hat – eines, das nicht nur hohe akademische Standards setzt, sondern auch Wert auf eine gesunde Lernumgebung legt.
In Estland sind Schulen weitgehend autonom und nutzen datengetriebene Konzepte, um die Qualität ihrer Lernräume zu verbessern. Ein Aspekt, der für unser Thema besonders interessant ist: Estnische Schulen überwachen aktiv ihre Lernumgebungen und setzen auf evidenzbasierte Lösungen, um das Wohlbefinden von Schüler*innen und Lehrkräften zu maximieren.
📢 Was können Schulbehörden daraus lernen? Genau wie die Esten müssen wir die Schulqualität ganzheitlich denken: Luftqualität darf kein nachrangiges Thema sein, sondern muss aktiv in die Bildungsstrategie eingebunden werden! Estland zeigt, dass eine datenbasierte, evidenzgestützte Steuerung funktioniert – und genau hier sollten wir ansetzen, um unsere Schulen zu gesünderen Lernräumen zu machen.
👊 Lasst uns saubere Luft zum Standard machen! Teilt diesen Beitrag, fordert eure Schulbehörden zum Handeln auf und lasst uns aus den internationalen Best Practices lernen. Gemeinsam für #CleanAirSchools!
🛠 Luftreinigung als Bildungsturbo!
Ach die ie Ergebnisse aus Los Angeles zeigen eine bahnbrechende Möglichkeit, die schulische Leistung mit minimalem Aufwand zu verbessern: Luftfilter in Klassenzimmern steigern die Testscores drastisch – und das für nur 1.000 $ pro Klassenzimmer. Laut der Studie von Michael Gilraine führte die Installation von Luftfiltern zu Verbesserungen in Mathematik- und Englischtests, die vergleichbar mit der Reduktion der Klassengröße um ein Drittel sind!
📢 Warum ist das wichtig? Diese Studie bestätigt, was Expert*innen weltweit betonen: Gute Luft verbessert Konzentration, Gesundheit und Lernfähigkeit. Doch viele Schulen sind sich der enormen Vorteile nicht bewusst oder scheuen Investitionen.
👊 Lasst uns Schule NEU denken! Jetzt ist der Moment, politische Entscheidungsträger*innen auf die Dringlichkeit dieser Maßnahmen hinzuweisen. Schulbehörden müssen handeln, um sicherzustellen, dass saubere Luft kein Luxus, sondern ein Standard wird! Teilt diesen Beitrag, fordert die Verantwortlichen zum Handeln auf und lasst uns gemeinsam #CleanAirSchools zur Realität machen!
📢 Jetzt handeln! Die Verantwortung darf nicht länger bei einzelnen Schulen liegen – wir brauchen eine national koordinierte Strategie für gesunde Lernräume! Schulbehörden müssen aktiv werden, um die Einhaltung von Lüftungsrichtlinien zu sichern und eine Umgebung zu schaffen, in der Schüler*innen und Lehrkräfte durchatmen können.
👊 Gemeinsam für #CleanAirSchools! Lasst uns dieses Thema ins Rampenlicht rücken – teilt diesen Beitrag, sendet ihn an eure Schulbehörden und fordert konkrete Maßnahmen!
#SaubereLuft #AtemfreundlicheSchule #Ventilation #SchuleOhneStaub #BreatheHealthy #ImpAQS #LuftqualitätJetzt
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!